Industrie- und Werkbahnen
Artikel wird gerade grundlegend überarbeitet


Kleinloks bei Industrie- und Werkbahnen in den Niederlanden

In den Niederlanden ist die Anzahl der bei Industrie- und Werkbahnen eingesetzten Kleinloks aus deutscher Produktion bisher noch recht überschaubar geblieben. Aus dem Jahr 1951 ist mit der Windhoff 1042 die Auslieferung einer Lg II an die niederländische Firma Sporvries N. V. in Amsterdam überliefert. Möglicherweise fungierte die Firma als Zwischenhändler und die Lok wurde direkt in spanischer Breitspur (1.672 mm) an die Firma St. Gobain in Avilés (Spanien) geliefert, wo die Lok bis 1990 im Einsatz stand.

Ende der 1970er-Jahre wurde die an Privat gelieferte Deutz 55634 an die Lommaert Walserijprodukten B.V., Born verkauft. Die Lok wurde bis 1992 eingesetzt und wurde dann an die niederländische Museumsbahn Zuid Limburgse Stoomtrein Maatschappij verkauft.



Erst seit den achtziger Jahren wurden dann einige wenige Kleinloks über deutsche Händler an Industriebetriebe (z. B. LSM, Eurogas, Maas Silo, StoreShip) verkauft, von denen heute aber nur noch letztere eingesetzt wird.





Relativ neu ist das Kapitel der Mietloks: Mindestens zwei Kleinloks der Lg III werden seit 2002 durch RSK und BEMO Rail als Mietloks bei verschiedenen Industriebetrieben und Werkbahnen eingesetzt. Es ist möglich, dass neben diesen beiden bekannten Kleinloks weitere Exemplare der Lg III den Weg in die Niederlande gefunden haben. So wurde im Februar 2005 in einem VOPAK Terminal in Rotterdam-Botlek eine rot/weiße BEMO Rail-Mietlok (Lg III) entdeckt, die jedoch nicht identifiziert werden konnte.

Keine Einheitskleinlok, aber durch die zeitweise Eingliederung in den Fuhrpark der DB ist die DWK 597, eine zweiachsige Lok des Typs D 80, definitiv eine Erwähnung wert. Die Lok wurde nach Ende des Zweiten Weltkriegs als Kö 6041 in den Bestand der Staatsbahn eingegliedert, wurde aber als Einzelgänger bereits 1962 wieder ausgemustert. Der Quellenlage nach wurde die Lok später an die Limburgse Steenkohlenmijnen verkauft. Das genaue Datum des Verkaufs in die Niederlande nicht bekannt, ebensowenig wann die Lok verschrottet wurde.

DWK 597 1936 D 80 B-dm LSM       Fahrzeug wurde verschrottet
Deutz 55634 1954 A6M 517 R B-dh Lommaert Foto(s) vorhanden      
Windhoff 1055 1954 MLg II 130 B-dh Eurogas Foto(s) vorhanden     Fahrzeug wurde verschrottet
Windhoff 1042 1951 Lg II B-dh Sporvries Foto(s) vorhanden      
O&K 26902 1975 Lg III B-dh BEMO Rail Foto(s) vorhanden Beheimatungsdaten vorhanden Revisionsdaten vorhanden  
Jung 13892 1965 Köf III B-dh BEMO rail Foto(s) vorhanden Beheimatungsdaten vorhanden Revisionsdaten vorhanden  
O&K 26339 1964 Lg III B-dh RSK Foto(s) vorhanden Beheimatungsdaten vorhanden Revisionsdaten vorhanden  
O&K 26080 1960 Lg II B-dh Maas Silo Foto(s) vorhanden      
O&K 26080 1960 Lg II B-dh Graan Elevator Foto(s) vorhanden      
Gmeinder 4886 1956 Köf II B-dh StoreShip Foto(s) vorhanden Beheimatungsdaten vorhanden Revisionsdaten vorhanden  

© Copyright 2002-2025 by deutsche-kleinloks.de