|
Täglich werden auf deutsche-kleinloks.de neue Fotos veröffentlicht, die Sie in dieser Übersicht verfolgen können. Diese Bilder wurden uns größtenteils von unseren Lesern zur Verfügung gestellt.
Wenn auch Sie sich mit Bildern beteiligen möchten, folgen Sie bitte den Punkt "Bilderupload" in jedem Fahrzeugportrait.
|
LEW | 11472 | 1968 | EL 16 | Bo-ea | Papierfabrik Dessau | ![]() |
LEW | 11357 | 1966 | EL 16 | Bo-ea | DB AG "ASF 5" | ![]() |
|||
LEW | 11472 | 1968 | EL 16 | Bo-ea | Papierfabrik Dessau | ![]() |
|||
LEW | 11473 | 1968 | EL 16 | Bo-ea | DB AG "ASF 15" | ![]() |
|||
LEW | 11474 | 1968 | EL 16 | Bo-ea | MET "ASF 16" | ![]() |
|||
LEW | 11475 | 1968 | EL 16 | Bo-ea | DB AG "ASF 17" | ||||
LEW | 11497 | 1968 | EL 16 | Bo-ea | DB AG "ASF 18" | ![]() |
|||
LEW | 11498 | 1968 | EL 16 | Bo-ea | DB AG "ASF 19" | ||||
LEW | 11499 | 1968 | EL 16 | Bo-ea | DB AG "ASF 20" | ||||
LEW | 11500 | 1968 | EL 16 | Bo-ea | DB AG "ASF 21" |
O&K | 26051 | 1960 | Lg II | B-dh | Windbergbahn | ![]() |
![]() |
![]() |
LEW | 11357 | 1966 | EL 16 | Bo-ea | DB AG "ASF 5" | ![]() |
|||
LEW | 11358 | 1966 | EL 16 | Bo-ea | DB AG "ASF 196" | ![]() |
|||
LEW | 11359 | 1966 | EL 16 | Bo-ea | DB AG "ASF 7" | ![]() |
![]() |
||
LEW | 11360 | 1966 | EL 16 | Bo-ea | SEM "ASF 8" | ||||
LEW | 11361 | 1966 | EL 16 | Bo-ea | S-Bahn Berlin "ASF 9" | ||||
LEW | 11362 | 1966 | EL 16 | Bo-ea | DB AG "ASF 10" | ![]() |
|||
LEW | 11363 | 1966 | EL 16 | Bo-ea | DB AG "ASF 11" | ![]() |
|||
LEW | 11364 | 1966 | EL 16 | Bo-ea | ITB "2" | ||||
LEW | 11471 | 1968 | EL 16 | Bo-ea | DB AG "ASF 13" | ||||
LEW | 11472 | 1968 | EL 16 | Bo-ea | Papierfabrik Dessau | ![]() |
|||
O&K | 26051 | 1960 | Lg II | B-dh | Windbergbahn | ![]() |
![]() |
![]() |
Henschel | 22327 | 1934 | DG 65 R | B-dm | ? | ![]() |
![]() |
||
O&K | 26051 | 1960 | Lg II | B-dh | Windbergbahn | ![]() |
![]() |
![]() |
In der letzten Zeit ergaben sich aus verschiedenen Gründen Rückstände bei der Bearbeitung der von Ihnen und euch hochgeladenen Bilder. Diese konnten Stand heute abgearbeitet werden. Alle Bilder, die für eine Veröffentlichung vorgesehen sind, befinden sich nun im Vorrat und werden in den nächsten Wochen und Monaten online gehen. Um den Vorrat etwas schneller abzubauen, werden ab sofort jeden Tag wieder drei Bilder neu in den Updates erscheinen. Ich bedanke mich an dieser Stelle bei allen Bildlieferanten für die Unterstützung und für das entgegengebrachte Verständnis.
Damit ergibt sich für mich die Gelegenheit, an der nächsten Erweiterung meiner Kleinlokseite zu arbeiten. Die vom damaligen VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke (LEW) gebauten Akkuschleppfahrzeuge (ASF) vom Typ EL 16 sollen demnächst auf der Seite präsentiert werden. Die Stammdaten sind bereits in der Datenbank enthalten, nun geht es an die Erfassung der Lebensläufe. Bilder können bereits jetzt hochgeladen werden (der Eine oder Andere hat dies auch schon gemacht... :-) ). Zu finden sind die Stammdaten und die Funktion Bilderupload unter der Fabriknummer des Fahrzeugs.
Neben Bildern benötige ich auch noch Informationen über die Beschaffung und den Einsatz der ASF. Wer mir hier helfen kann, ist herzlich eingeladen. Infos etc. bitte per Mail. Vielen Dank!


Update vom 18.03.2017: Untersuchungsdatum von 335 114 ergänzt!
335 103-8 (Gmeinder 5493 / 1973) => BCS X 25.02.2016
335 114-5 (Jung 14168 / 1973) => BCS X 29.06.2016
335 116-0 (Jung 14170 / 1973) => BCS X 24.03.2016
335 118-6 (Jung 14172 / 1973) => BCS X 22.04.2016
335 121-0 (Jung 14175 / 1973) => BCS X 08.08.2016
335 133-5 (Jung 14187 / 1974) => BCS X 28.10.2016
335 136-8 (Jung 14190 / 1974) => BCS X 30.11.2016
335 141-8 (Jung 14195 / 1974) => BCS X 21.10.2016
335 150-9 (Gmeinder 5513 / 1975) => BCS X 08.11.2016, Remotorisierung
335 163-2 (O&K 26472 / 1974) => BCS X 02.12.2016, Remotorisierung
335 164-0 (O&K 26473 / 1974) => BCS X 12.04.2016
335 227-5 (O&K 26937 / 1976) => DB Cargo, Seddin 23.06.2016
335 234-1 (Gmeinder 5521 / 1975) => BCS X __.__.2016
335 249-9 (Gmeinder 5536 / 1977) => BCS X 11.10.2016, Remotorisierung
Im ersten Monat des Jahres 2017 wurden weitere Hauptuntersuchungen abgeschlossen:
335 155-8 (O&K 26464 / 1974) => BCS X 18.01.2017, Remotorisierung
335 210-1 (O&K 26920 / 1976) => BCS X 05.01.2017
Aber auch an Kleinlokomotiven, die als Geräte Verwendung finden bzw. bei einer anderen Tochtergesellschaft der DB AG eingesetzt werden, wurden Hauptuntersuchungen durchgeführt:
335 029-5 (Gmeinder 5431 / 1968), DB Fernverkehr, Werk Basel => BCS X 29.11.2016
335 161-6 (O&K 26470 / 1974), DB Fahrzeuginstandhaltung, Werk Dessau => BCS X 13.12.2016, Remotorisierung
335 200-2 (O&K 26910 / 1976), DB Regio, Werk Frankfurt (Main) => BCS X 18.11.2016
335 214-3 (O&K 26924 / 1976), DB Netz AG, Berlin-Grunewald => BGD 1 08.03.2016
Im Jahr 2016 wurden einige bislang als Gerät vorhandene Kleinloks wieder in den offiziellen Bestand aufgenommen. Dazu gehören
335 070-9,
335 210-1,
335 227-5,
335 232-5,
335 234-1,
335 248-1,
335 249-9
und die letztgebaute
335 251-5.
Im Gegenzug sind einige ältere Loks mit alter Lüfterbauform im Vergleich zur Bestandsliste vom 01.03.2016 (Umfirmierung zur DB Cargo Deutschland AG) aus dem Bestand ausgeschieden:
335 006-3,
335 007-1,
335 027-9,
335 036-0 und
335 079-0.
Zu diesen Loks würden uns die Ausmusterungsdaten und der aktuelle Verbleib interessieren. Infos dazu bitte an die Redaktion
Eine Übersicht über den aktuellen Einsatzbestand per Anfang Februar 2017 ist hier zu finden.