|
__.05.1934 |
|
Auslieferung an DRG - Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft [D]
"Kö 4492" |
|
27.06.1934 |
|
Abnahme |
|
02.02.1937 |
|
=> DRB - Deutsche Reichsbahn [D]
"Kö 4492" |
|
__.11.1942 |
|
an OKH - Oberkommando des Heeres, Berlin "Kö 4492" [Einsatz im Osten] |
|
__.__.194x |
|
=> DR - Deutsche Reichsbahn [D]
"Kö 4492" |
|
01.06.1970 |
|
Umzeichnung in "100 492-8" |
|
01.01.1981 |
|
Ausmusterung [Reichenbach] |
|
01.01.1981 |
|
an SDAG - Sowjetisch-Deutsche Aktiengesellschaft Wismut, Schmirchau [DDR]
"21" |
|
02.06.1981 |
|
Inbetriebnahme |
|
12.12.1991 |
|
=> Wismut GmbH, Chemnitz [D]
"21" |
|
Ende 1992 |
|
Abstellung [Motorschaden] |
|
22.09.1995 |
|
an Schrott- und Metall GmbH, Gauern [D]
[zur Zerlegung] |
|
__.__.1997 |
|
an Privat für Technisches Museum Zechau, Rositz-Zechau [D]
[ehemalige Brikettfabrik Gertrud] [26.05.1998 vh]
|
|
__.10.2000 |
- |
20.08.2020 Abstellung in Tannenbergsthal-Jägersgrün [D]
|
|
17.08.2020 |
|
an Privat, Cottbus-Kiekebusch [D]
[20./21.08. Überführung Tannenbergsthal - Cottbus] |