__.__.1976 |
|
Auslieferung an DB - Deutsche Bundesbahn [D]
"333 212-9" |
09.01.1977 |
|
Abnahme [andere Quelle: 07.12.1976] |
__.__.1989 |
|
Umbau [Ausrüstung mit Funkfernsteuerung] |
23.03.1989 |
|
Umzeichnung in "335 212-7" |
01.01.1994 |
|
=> DB AG - Deutsche Bahn AG, GB Traktion [D]
"335 212-7" |
01.01.1998 |
|
=> DB AG - Deutsche Bahn AG, GB Ladungsverkehr [D]
"335 212-7" |
01.07.1999 |
|
=> DB Cargo AG [D]
"335 212-7" |
01.09.2003 |
|
=> Railion Deutschland AG [D]
"335 212-7" |
21.07.2004 |
|
z-Stellung |
02.09.2004 |
|
Ausmusterung |
21.03.2005 |
|
an MWB - Mittelweserbahn GmbH, Bruchhausen-Vilsen [D]
"V 252" |
01.01.2007 |
|
Vergabe der NVR-Nummer [NVR-Nummer: 98 80 3335 212-7 D-MWB] |
__.12.2008 |
- |
__.__.2010 Vermietung an DBAutoZug GmbH, Dortmund,
für Standort Berlin-Wannsee [13.12.2008, 30.01.2010 vh] |
09.05.2010 |
- |
08.06.2010 Vermietung an Chemion Logistik GmbH, Leverkusen [D]
|
__.__.201x |
- |
__.__.2015 Vermietung an Grillo-Werke AG, Duisburg-Hamborn [D]
[06.02.2015 i. E. vh] |
__.__.201x |
- |
__.__.2016 Vermietung an ARS Bahnwerk Bremen GmbH, Wolznach [D]
"335 212" [NVR-Nummer: 98 80 3335 212-7 D-MWB] [17.02.2016 in Bremen i. E. vh] |
__.__.2019 |
- |
__.__.202x Einsatz bei ARS Bahnwerk Bremen GmbH, Bremen [D]
"335 212" |