| Fahrzeugstamm | Fahrzeugdetails | ||||
| Hersteller: | Krauss-Maffei | Typ: | ML 2/2 |
Lebenslauf
|
|
| Fabriknummer: | 15429 | Bauart: | B-dm |
Bilderupload
|
|
| Baujahr: | 1934 | Spurweite: | 1435 mm |
Vermietungen einblenden |
|
Revisionen |
|||||
| 19.06.1934 | Auslieferung an DRG - Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft [D] "Kö 4293" | |
| 01.07.1934 | Abnahme | |
| 02.02.1937 | => DRB - Deutsche Reichsbahn [D] "Kö 4293" | |
| __.__.1943 |
Umbau [auf Vergaserbetrieb mit Flüssiggas] |
|
| 18.09.1943 | Umzeichnung in "Kb 4293" | |
| 11.02.1949 |
Umzeichnung in "Kö 4293" [Umbau auf Betrieb mit Dieselöl] |
|
| 07.09.1949 | => DB - Deutsche Bundesbahn [D] "Kö 4293" | |
| __.__.1965 |
Umbau [Ausrüstung mit Voith-Turbogetriebe L 33 / L 33 U] |
|
| 15.01.1965 | Umzeichnung in "Köf 4293" | |
| 01.01.1968 | Umzeichnung in "322 607-3" | |
| 29.09.1974 | z-Stellung | |
| 31.12.1980 | Ausmusterung [Kempten (Allgäu)] | |
| 29.07.1981 | an DHG - Deutsche Hyperphosphat GmbH, Budenheim [D] "1" | |
| __.__.1998 | => CFB - Chemische Fabrik Budenheim KG, Budenheim [D] "1" | |
| __.__.2001 |
an Privat, Wolfgang Rotzler, Wiesbaden [D]
"322 607-3" [15.03.2025 i. E. vh] |
|
| 01.01.2007 |
Vergabe der NVR-Nummer [NVR-Nummer: 98 80 3322 607-3 D-PBE] |
|
| __.__.201x |
Umzeichnung in [NVR-Nummer: 98 80 3322 607-3 D-BVM] |
|
| 26.08.2014 |
Umzeichnung in [NVR-Nummer: 98 80 3322 607-3 D-RNE] |
|
| 18.05.2015 |
Umzeichnung in [NVR-Nummer: 98 80 3322 607-3 D-HEF] |
| Fotos |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Ergänzungen zum Lebenslauf und gute Fotos von diesem Fahrzeug werden immer gesucht! |
Entwicklung






































