| Fahrzeugstamm | Fahrzeugdetails | ||||
| Hersteller: | Krauss-Maffei | Typ: | ML 2/2 |
Lebenslauf
|
|
| Fabriknummer: | 15448 | Bauart: | B-dm |
Bilderupload
|
|
| Baujahr: | 1934 | Spurweite: | 1435 mm | ||
Revisionen |
|||||
| Lebenslauf |
| 06.09.1934 | Auslieferung an DRG - Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft [D] "Kö 4715" | |
| __.__.1934 | Abnahme | |
| 02.02.1937 | => DRB - Deutsche Reichsbahn [D] "Kö 4715" | |
| 04.12.1942 |
an OKH - Oberkommando des Heeres, Berlin, für Heeresmuna St. Georgen (Gusen) "Kö 4715" |
|
| __.__.1943 |
Umbau [auf Vergaserbetrieb mit Flüssiggas] |
|
| __.__.1943 | Umzeichnung in "Kb 4715" | |
| 07.09.1949 | => DB - Deutsche Bundesbahn [D] "Kö 4715" | |
| __.__.1956 |
Umbau [Ausrüstung mit Voith-Turbogetriebe L 33 / L 33 U] |
|
| 19.02.1956 | Umzeichnung in "Köf 4715" | |
| 01.01.1968 | Umzeichnung in "321 527-4" | |
| __.__.1973 | Umbau [Ausrüstung mit Druckluftbremse] | |
| 19.04.1973 | Umzeichnung in "322 653-7" | |
| 26.07.1977 | Ausmusterung [München Hbf] | |
| __.__.1978 |
an Rhenania Transport GmbH, Zweigniederlassung Heilbronn [D] |
|
| __.__.19xx |
=> P & O Trans European (Deutschland) GmbH Organisation für Verkehrslogistik, Zweigniederlassung Heilbronn [D] |
|
| 31.12.2002 |
=> Wincanton Trans European (Deutschland) GmbH, Zweigniederlassung Heilbronn [D] |
|
| 01.11.2006 | => Wincanton GmbH, Heilbronn [D] | |
| __.__.201x | an SEH - Süddeutsches Eisenbahnmuseum Heilbronn e. V., Heilbronn [D] [02.11.2011 vh] |
| Fotos |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Ergänzungen zum Lebenslauf und gute Fotos von diesem Fahrzeug werden immer gesucht! |
Entwicklung



















