|
__.__.1934 |
|
Auslieferung an DRG - Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft [D]
"Kö 4407" |
|
24.08.1934 |
|
Abnahme |
|
02.02.1937 |
|
=> DRB - Deutsche Reichsbahn [D]
"Kö 4407" |
|
__.__.1943 |
|
Umbau [auf Vergaserbetrieb mit Flüssiggas] |
|
__.__.1943 |
|
Umzeichnung in "Kb 4407" |
|
__.__.194x |
|
=> DR - Deutsche Reichsbahn [D]
"Kö 4407" |
|
01.06.1970 |
|
Umzeichnung in "100 407-6" |
|
__.__.197x |
- |
Ende 1973 Vermietung an VEB Maschinenfabrik "1. Mai", Karl-Marx-Stadt-Siegmar [D]
|
|
01.01.1992 |
|
Umzeichnung in "310 407-2" |
|
01.01.1994 |
|
=> DB AG - Deutsche Bahn AG, GB Traktion [D]
"310 407-2" |
|
09.01.1992 |
|
z-Stellung [konserviert abgestellt, Zentralreserve] |
|
25.09.1994 |
|
z-Stellung |
|
20.06.1995 |
|
Ausmusterung [Chemnitz] |
|
__.__.1997 |
|
Aufstellung als Denkmal, Wohn- und Pflegezentrum, Annaberg-Buchholz [D]
[Pflege durch AMVOE - Annaberger Modelleisenbahnverein "Oberes Erzgebirge" e. V.] |
|
__.__.2023 |
|
Abstellung im Bahnhof Schlettau [D]
[__.11.2023 vh]
|